z-logo
Premium
Symbol der Chemie: Das Periodensystem der chemischen Elemente im jungen Jahrhundert
Author(s) -
Wang ShuGuang,
Schwarz W. H. Eugen
Publication year - 2009
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200800827
Subject(s) - philosophy , humanities , physics
Auf dem Prüfstand : Das Periodensystem der Elemente (PSE) wird seit kurzem theoretisch besser verstanden. Die großen Energielücken oberhalb der Edelgasschalen 1s 2 und n p 6 ( n =2–6) drängen dem ganzen PSE eine Periodizität auf, und mit Reihe 7 ist das PSE komplett. Es zeigt sich, dass die Elektronenkonfigurationen freier Atome chemisch irreführend sind und die ( n + l )‐Regel ein Beispiel für die „Erfindung von Tatsachen“ auch in den harten Naturwissenschaften ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here