Premium
Titelbild: Heterochromia in Designed Metallopeptides: Geometry‐Selective Binding of Cd II in a De Novo Peptide (Angew. Chem. 35/2007)
Author(s) -
Iranzo Olga,
Cabello Chris,
Pecoraro Vincent L.
Publication year - 2007
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200790171
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Heterochromie bezeichnet die genetisch bedingte Verschiedenfarbigkeit der Augen mancher Individuen. Analog unterscheiden sich die physikalischen Eigenschaften nahezu identischer Metallbindungsstellen in heterochromen Peptiden, für die V. L. Pecoraro et al. in ihrer Zuschrift auf S. 6808 ff. ein Beispiel vorstellen, nach der Metallbindung. Das Titelbild zeigt ein de novo entworfenes heterochromes Peptid, das zwei Cd II ‐Ionen in unterschiedlichen Koordinationsgeometrien bindet.