z-logo
Premium
Elektrospinnen: eine faszinierende Methode zur Präparation ultradünner Fasern (Angew. Chem. 30/2007)
Author(s) -
Greiner Andreas,
Wendorff Joachim H.
Publication year - 2007
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200790143
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Elektrospinnverfahren bieten Zugang zu Polymer‐ und Metallfasern mit Durchmessern von Nano‐ bis Mikrometern. Die Methode ist vielseitig, da fast alle Polymere auch in Gegenwart zahlreicher Additive verarbeitbar sind. Die Einsatzgebiete der Nanofasern, wie sie A. Greiner und J. H. Wendorff im Aufsatz auf S. 5770 ff. vorstellen, sind vielfältig (z. B. Katalyse, Wirkstofftransport, Pflanzenschutz). Das Titelbild zeigt eine Mehrspritzenelektrospinnanlage zur Applikation elektrogesponnener Polymerfasern auf landwirtschaftlichen Nutzflächen. Foto: Dr. Olaf Kriha.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here