Premium
Gibt es spezielle nicht‐kovalente π‐π‐Stapelwechselwirkungen wirklich?
Author(s) -
Grimme Stefan
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200705157
Subject(s) - chemistry , humanities , polymer science , philosophy
Van‐der‐Waals‐Komplexe werden von fast allen neutralen Molekülen gebildet, woraus sich die Frage ergibt, was so speziell an der Wechselwirkung zwischen parallel gestapelten Arenen ist. Der Ausdruck „π‐π‐Stapelwechselwirkung“ sollte primär als struktureller Deskriptor bei ungesättigten Systemen verwendet werden. „Echte“ π‐π‐Wechselwirkungen werden durch spezielle Elektronenkorrelationen verursacht, die nur bei geringen intermolekularen Abständen wirksam werden.