z-logo
Premium
Oxidation führt zu Reduktion – redoxinduzierter Elektronentransfer (RIET)
Author(s) -
Miller Joel S.,
Min Kil Sik
Publication year - 2009
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200705138
Subject(s) - chemistry , humanities , medicinal chemistry , art
Eine Reihe von komplexen Elektronentransferreaktionen wurde beschrieben, bei denen dem Elektronentransfer elektrochemische, chemische und in einigen Fällen biologische Ereignisse nachfolgen. Beispielsweise kann es zu einem sekundären Elektronentransfer kommen, der eine beträchtliche Umlagerung der elektronischen Struktur nach sich zieht, sodass eine anfängliche Oxidation letztlich zu einer Reduktion führen kann oder umgekehrt. Man spricht in diesem Fall von ambivalenten Verbindungen. Außerdem kann gemischtvalentes oder valenztautomeres Verhalten aus diesen komplexen elektronentransferinduzierten Reaktionen resultieren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here