z-logo
Premium
Does a Charge Tag Really Provide a Fixed Charge?
Author(s) -
He Yi,
Reilly James P.
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200705048
Subject(s) - schema (genetic algorithms) , fragment (logic) , chemistry , charge (physics) , physics , computer science , programming language , information retrieval , quantum mechanics
Losgelöst : Ein Peptid mit einer quartären Ammoniumgruppe als Ladungsmarkierung wird durch Stoß ionisiert. Das Auftreten von sowohl N‐ als auch C‐terminalen Fragment‐Ionen belegt, dass im Zuge des Dissoziationsprozesses ein mobiles Proton produziert wird (siehe Schema).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here