Premium
Synthesen mit einem chiralen Baustein aus dem Citratzyklus: (2 R ,3 S )‐Isocitronensäure aus einer Fermentation mit Sonnenblumenöl
Author(s) -
Heretsch Philipp,
Thomas Franziska,
Aurich Andreas,
Krautscheid Harald,
Sicker Dieter,
Giannis Athanassios
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200705000
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , humanities , philosophy
Viel hilft viel : Bisher war (2 R ,3 S )‐Isocitronensäure ( 1 ), ein Bestandteil des Citratzyklus, nicht in genügender Menge für präparative Synthesen herstellbar. Ein neuer Zugang zu dieser Säure im kg‐Maßstab kombiniert eine biotechnologische Herstellung durch Fermentation von Sonnenblumenöl mit einem chemischen Trennverfahren. In einer Vielzahl von Umwandlungen in weitere chirale Bausteine konnte 1 als neues Mitglied des chiralen Pools eingeführt werden (siehe Schema).