Premium
Von der Grundlagenforschung zum Blockbuster: die Entdeckung des Antiepileptikums Lyrica
Author(s) -
Silverman Richard B.
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200704280
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Der krampflösende Wirkstoff ( S )‐(+)‐3‐Isobutyl‐γ‐aminobuttersäure (( S )‐(+)‐3‐Isobutyl‐GABA, Lyrica; siehe Formel) ging aus Grundlagenforschungen hervor, die einen unerwarteten Verlauf nahmen. Die Wirkung von Lyrica beruht nicht, wie ursprünglich überlegt wurde, auf der Aktivierung der L ‐Glutamindecarboxylase und dem Anstieg des hemmenden Neurotransmitters GABA; vielmehr antagonisiert es einen Calciumkanal, was die Freisetzung des exzitatorischen Neurotransmitters L ‐Glutamat hemmt. Der letztendliche Effekt ist der gleiche.