z-logo
Premium
Regioselectivity of the Rhodium‐Catalyzed Hydroboration of Vinyl Arenes: Electronic Twists and Mechanistic Shifts
Author(s) -
Edwards David R.,
Hleba Yonek B.,
Lata Christopher J.,
Calhoun Larry A.,
Crudden Cathleen M.
Publication year - 2007
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200702563
Subject(s) - chemistry , hydroboration , regioselectivity , substituent , rhodium , catalysis , medicinal chemistry , stereochemistry , polymer chemistry , organic chemistry
Jeder Substituent tut's : Bei der Hydroborierung von Vinylarenen mit Pinacolboran (HBPin) in Gegenwart kationischer Rhodiumkomplexe bindet das Boratom nicht auf der Seite des Phenylrests, sondern selektiv auf der Seite des Arylrests – gleich ob dieser einen elektronenschiebenden oder ‐ziehenden Substituenten trägt. Bei Konkurrenzexperimenten mit Styrol und Vinylarenen reagiert ebenfalls das substituierte Aren (siehe Schema). Hammett‐Auftragungen sprechen für einen Wechsel des Mechanismus.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here