Premium
Ein auf Titandisilicid basierender, halbleitender Katalysator zur Wasserspaltung mit Sonnenlicht – reversible Speicherung von Sauerstoff und Wasserstoff
Author(s) -
Ritterskamp Peter,
Kuklya Andriy,
Wüstkamp MarcAndré,
Kerpen Klaus,
Weidenthaler Claudia,
Demuth Martin
Publication year - 2007
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200701626
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Spaltung und Trennung : Die photokatalytische Wasserspaltung zu Wasserstoff und Sauerstoff gelingt mit einem auf Titandisilicid basierenden, in situ gebildeten Katalysator unter Einstrahlung von Sonnenlicht (siehe Bild). Die Produktgase werden reversibel vom Halbleitermaterial gespeichert. Der Wasserstoff wird bereits bei Raumtemperatur desorbiert, der Sauerstoff dagegen erst bei 100 °C im Dunkeln. Damit können die Gase auf elegante Weise getrennt werden.