z-logo
Premium
Zum Verständnis ionischer Flüssigkeiten auf molekularer Ebene: Fakten, Probleme und Kontroversen
Author(s) -
Weingärtner Hermann
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200604951
Subject(s) - chemistry
Ionische Flüssigkeiten sind organische Salze, die Schmelzpunkte in der Nähe der Raumtemperatur (oder gemäß Konvention unter 100 °C) aufweisen. Ihre einzigartigen Material‐ und Lösungsmitteleigenschaften sowie das Ziel einer nachhaltigen, “grünen” Chemie haben in den letzten Jahren zu einer erstaunlichen Zunahme des Interesses an diesen Salzen geführt. Eine riesige Anzahl von Kationen‐ und Anionenfamilien und unterschiedliche Substitutionen ermöglichen die gezielte Einstellung von Eigenschaften für spezifische Anwendungen. Da es unmöglich ist, auch nur einen geringen Bruchteil der möglichen Kation‐Anion‐Kombinationen experimentell zu untersuchen, ist ein Verständnis ihrer Eigenschaften auf molekularer Ebene unabdingbar. Allerdings wird dies durch die Komplexität ihrer zwischenmolekularen Wechselwirkungen erschwert, weshalb in der Literatur zahlreiche Kontroversen, Spekulationen und Mythen über angebliche Eigenschaften ionischer Flüssigkeiten zu finden sind. In diesem Aufsatz wird das gegenwärtige Wissen über die molekularen Grundlagen des Verhaltens ionischer Flüssigkeiten diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here