Premium
Regioselective Eightfold and Tenfold Additions of a Pyridine‐Modified Organocopper Reagent to [60]Fullerene
Author(s) -
Matsuo Yutaka,
Tahara Kazukuni,
Morita Kouhei,
Matsuo Keiko,
Nakamura Eiichi
Publication year - 2007
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200604839
Subject(s) - regioselectivity , chemistry , reagent , pyridine , schema (genetic algorithms) , medicinal chemistry , stereochemistry , humanities , organic chemistry , computer science , philosophy , information retrieval , catalysis
Die Menge an Pyridin (py) ist für den Verlauf der effizienten Addition von Arylkupferverbindungen an [60]Fulleren im 20‐mg‐ bis 1‐g‐Maßstab entscheidend (siehe Schema). Sie bestimmt – zusätzlich zum Einbau einer ortho ‐Methylgruppe in das Arylreagens – die Regioselektivität und die Zahl der eingeführten Arylgruppen. Das Addukt mit zehn Addenden kann in das entsprechende Doppeldeckermetallocen überführt werden.