z-logo
Premium
Gespannte Metallocenophane und ähnliche metallorganische Ringe mit π‐Kohlenwasserstoffliganden und Übergangsmetallzentren
Author(s) -
Herbert David E.,
Mayer Ulrich F. J.,
Manners Ian
Publication year - 2007
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200604409
Subject(s) - philosophy , chemistry
Die Strukturen, Bindungsverhältnisse und Ringöffnungsreaktionen gespannter cyclischer Kohlenstoffverbindungen sind ein fester Bestandteil des Lehrbuchwissens. Gespannte metallorganische Verbindungen mit Übergangsmetallzentren blicken hingegen auf eine viel kürzere Geschichte zurück: Erst jüngere Arbeiten zu ihrer Synthese und ihren Eigenschaften deckten faszinierende Aspekte ihrer Struktur, Bindungsverhältnisse und Reaktivität auf. Auf der Grundlage der Untersuchungen zu gespannten Ferrocenophanen wurden vielfältige gespannte metallorganische Ringe mit unterschiedlichen Metallzentren, π‐Kohlenwasserstoffliganden und Brücken entwickelt. Solche gespannten Spezies können unter Ringöffnung an Oberflächen binden (und diese funktionalisieren) oder durch Ringöffnungspolymerisationen leicht verarbeitbare Metallopolymere bilden. Dieser Aufsatz fasst den aktuellen Stand der Synthese und Strukturbestimmung sowie die Kenntnisse über die elektronische Struktur und die Reaktivität gespannter metallorganischer Ringe mit π‐Kohlenwasserstoffliganden und d‐Block‐Metallen zusammen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here