Premium
Selektiver DNA‐Strangbruch an fester Phase – eine Methode zur Detektion von Basenfehlpaarungen
Author(s) -
Thoeni Sandra,
Kressierer Christoph J.,
Giese Bernd
Publication year - 2007
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200603092
Subject(s) - philosophy , physics
Optische Fehleranzeige: In einem neuartigen Konzept zur Detektion von Basenfehlpaarungen wird ein immobilisierter DNA‐Strang, der eine Sollbruchstelle und einen Farbstoffmarker am 5′‐Ende enthält, mit den Zieloligonucleotiden hybridisiert. Je nachdem, ob das Zieloligonucleotid eine Fehlstelle enthält oder nicht, verbleibt der Marker an der Festphase oder wird in die Lösung freigesetzt (siehe Schema).