Premium
Magnetische Nanopartikel: Synthese, Stabilisierung, Funktionalisierung und Anwendung
Author(s) -
Lu AnHui,
Salabas Elena Lorena,
Schüth Ferdi
Publication year - 2007
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200602866
Subject(s) - chemistry
Dieser Aufsatz beschreibt die Synthese, Stabilisierung, Funktionalisierung und Anwendung magnetischer Nanopartikel sowie die magnetischen Eigenschaften nanostrukturierter Systeme. Fortschritte hinsichtlich der Größen‐ und Formkontrolle magnetischer Nanopartikel wurden durch Methoden wie Mitfällung, thermische Zersetzung und/oder Reduktion, micellare Synthesestrategien und Hydrothermalsynthese erzielt. Entscheidend ist immer noch der Schutz gegen Korrosion, weshalb ein Schwerpunkt auf geeignete Schutzstrategien gelegt wird – z. B. Tensid/Polymer‐, Silicat‐ und Kohlenstoff‐Beschichtung magnetischer Nanopartikel sowie ihre Einbettung in eine Matrix oder ein Trägermaterial. Geschützte magnetische Nanopartikel können als Bausteine für verschiedene funktionale Systeme verwendet werden, und ihre Anwendung in Katalyse und Biotechnologie wird ebenfalls kurz diskutiert. Zum Schluss werden einige Trends auf diesen Forschungsgebieten umrissen und Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen gegeben.