Premium
Silberchalkogenidcluster mit Dimethylanilinomercapto‐Liganden: Synthesen und Kristallstrukturen von [Ag 65 S 13 (SC 6 H 4 NMe 2 ) 39 (dppm) 5 ], [Ag 76 Se 13 (SC 6 H 4 NMe 2 ) 50 (PPh 3 ) 6.5 ] und [Ag 88 Se 12 (SC 6 H 4 NMe 2 ) 63 (PPh 3 ) 6 ]
Author(s) -
Chitsaz Soheila,
Fenske Dieter,
Fuhr Olaf
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200602709
Subject(s) - crystallography , crystal structure , chemistry , x ray crystallography , physics , diffraction , optics
Des Clusters Kern : Die Reaktionen von Silberbenzoat mit 4‐( N , N ‐Dimethylanilino)mercaptotrimethylsilan und E(SiMe 3 ) 2 (E=S, Se) führen zu Clustern mit inneren Strukturen, die noch nicht für Silberchalkogenidcluster beobachtet wurden. In [Ag 88 Se 12 (SC 6 H 4 NMe 2 ) 63 (PPh 3 ) 6 ] ist eine gebogene Selenschicht von zwei ebenfalls gekrümmten Schwefelschichten umschlossen (siehe Bild). Die organische Hülle der Verbindungen besteht überwiegend aus Dimethylanilino‐Gruppen.