z-logo
Premium
Vom Schleifen eines “Rohdiamanten”: die “Cu‐H”‐Katalyse mit Silanen
Author(s) -
Rendler Sebastian,
Oestreich Martin
Publication year - 2007
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200602668
Subject(s) - philosophy , chemistry , humanities
Die Bedeutung einer neuen chemischen Reaktion wird zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung oftmals unterbewertet. Die Gründe dafür sind vielschichtig, aber nicht zuletzt bestimmt der “chemische Zeitgeist” darüber, wie die Fachwelt sie wahrnehmen wird. So wurde die enantioselektive Reduktion von Carbonylgruppen durch kupferkatalysierte Hydrosilylierung gewiss von anderen asymmetrischen Hydrierverfahren in den Schatten gestellt, und obwohl eine wegweisende Arbeit schon früh ihr beträchtliches Leistungsvermögen angedeutet hatte, blieb sie mehr als ein Jahrzehnt unbeachtet. Mechanistische Einblicke und neue chirale Liganden führten dann zu kupferkatalysierten 1,2‐ und 1,4‐Reduktionen von Carbonylverbindungen mit ausgezeichneter Stereoinduktion bei hohen Substrat‐Katalysator‐ und Substrat‐Ligand‐Verhältnissen. Das Blatt wendet sich zugunsten kostengünstiger Kupferkatalysatoren in asymmetrischen Hydridtransferreaktionen!

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here