z-logo
Premium
Struktur und Clusterbildung eines tert ‐Butylborylenkomplexes
Author(s) -
Braunschweig Holger,
Burschka Christian,
Burzler Michael,
Metz Stephanie,
Radacki Krzysztof
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200601237
Subject(s) - chemistry , physics , stereochemistry
Erfolgreiche Borversuche : Mit [μ‐B t Bu{(η 5 ‐C 5 H 5 )Mn(CO) 2 } 2 ] wurde der erste Alkylborylenkomplex röntgenkristallographisch charakterisiert. Sein substituiertes Gegenstück [μ‐B t Bu{(η 5 ‐C 5 H 4 Me)Mn(CO) 2 } 2 ] reagiert glatt mit [Pd(PCy 3 ) 2 ] (Cy=Cyclohexyl) unter Bildung des ersten heterometallischen μ 3 ‐Borylenkomplexes 1 (siehe Bild; rot O, gelb P, schwarz C). DFT‐ und ELF‐Rechnungen belegen eine lokalisierte Bindungssituation für 1 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here