Premium
Können C 3 ‐symmetrische Rezeptoren Enantiomere unterscheiden?
Author(s) -
Moberg Christina
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200601214
Subject(s) - physics , chemistry , stereochemistry
Symmetrie und chirale Erkennung : Entgegen der bisherigen Auffassung haben jüngste Arbeiten gezeigt, dass C 3 ‐symmetrische Rezeptoren chirale Substrate mit hoher Enantioselektivität binden können (siehe Abbildung; H = Wirt, G = S ‐ oder R ‐konfigurierter Gast; farbige Kugeln kennzeichnen unterschiedlich große Substituenten).