z-logo
Premium
HgI 2 ⋅As 4 S 4 : ein Addukt aus HgI 2 ‐Molekülen und unverzerrten As 4 S 4 ‐Käfigen
Author(s) -
Bräu Michael F.,
Pfitzner Arno
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200600690
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Eine Überraschung erlebt man bei der Umsetzung von HgI 2 , As und S. Es bildet sich ein Addukt aus linearen HgI 2 ‐Einheiten und unverzerrten, intakten As 4 S 4 ‐Käfigen, die untereinander nur schwach gebunden sind (siehe Bild; grau Hg, violett I, gelb S, blau As). Damit tritt erstmals in dieser Substanzklasse kein polykationisches Gerüst aus Hg und S auf. Offenbar ist die günstige Gesamtenergie der Grund, warum keine Hg‐S‐Bindungen gebildet werden oder der As 4 S 4 ‐Käfig zerfällt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here