z-logo
Premium
Biosynthetische anorganische Chemie
Author(s) -
Lu Yi
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200600168
Subject(s) - chemistry , philosophy , humanities , medicinal chemistry
Anorganische Chemie und Biologie können sehr voneinander profitieren. Nachdem anorganische Synthese und physikalische Chemie zu den großen Erfolgen bei der Aufklärung der Rolle von Metallionen in biologischen Systemen beigetragen haben, sollen nun biologische Systeme bei der Weiterentwicklung der Koordinationschemie helfen. Ein Beispiel dafür sind kleine, stabile, leicht herstellbare und gut charakterisierte Proteinliganden für die Synthese neuer anorganischer Verbindungen. Diese “biosynthetische anorganische Chemie” wird erst dank einiger Entwicklungen in der Biologie möglich. Der Aufsatz beginnt mit Fortschritten bei der Synthese genauer Modelle von komplexen Metalloproteinen. Anschließend wird gezeigt, wie das Konzept für anorganische Chemie ebenso wie Biologie neuartige Verbindungen hervorbringen kann. Im Vordergrund stehen “Synthesetricks”, die von biologischen Systemen erlernt wurden, sowie neue Strukturen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here