Premium
Titelbild: Eisenkatalysierte Aryl‐Aryl‐Kreuzkupplungen mit Kupferreagentien (Angew. Chem. 11/2005)
Author(s) -
Sapountzis Ioannis,
Lin Wenwei,
Kofink Christiane C.,
Despotopoulou Christina,
Knochel Paul
Publication year - 2005
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200590033
Subject(s) - chemistry , aryl , polymer chemistry , medicinal chemistry , organic chemistry , alkyl
Aryl‐Aryl‐Kreuzkupplungen zählen zu den wichtigsten C‐C‐Verknüpfungen, aber die Katalysatoren für diese Reaktion sind oft teuer (Pd) oder giftig (Ni). Eisensalze werden nur selten eingesetzt, da sie mit Arylmagnesiumreagentien zur unerwünschten Homokupplung führen. P. Knochel und Mitarbeiter beschreiben nun in ihrer Zuschrift auf S. 1682 ff. eine effiziente und umweltverträgliche [Fe(acac) 3 ]‐katalysierte Kreuzkupplung von Organokupferspezies ArCu(CN)MgCl mit Aryliodiden, die polyfunktionalisierte Biphenyle in 50–93 % Ausbeute zugänglich macht.