z-logo
Premium
Ein PH‐funktionalisiertes Polyphosphazen: ein Makromolekül mit hochflexiblem Grundgerüst
Author(s) -
Raab Michael,
Schick Gerold,
Fondermann Rebecca,
Dolg Michael,
Henze Wolfram,
Weynand Ulrike,
Gschwind Ruth M.,
Fischer Karl,
Schmidt Manfred,
Niecke Edgar
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200504208
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Einfachste Seitengruppe : Das erste Beispiel eines H‐substituierten Polyphosphazens, I , wurde durch Polykondensation von (Me 2 N) 2 PNH 2 in Lösung bei tiefen Temperaturen erhalten. NMR‐Untersuchungen und Lichtstreuexperimente belegen die Konstitution des Polymers. Auf der Basis von Ab‐initio‐Rechnungen wird ein Vorschlag zur Konformation und zum Bildungsmechanismus von I gegeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here