z-logo
Premium
Protonentransfer in ionischen Wasserclustern
Author(s) -
Sun Zheng,
Siu ChiKit,
Balaj O. Petru,
Gruber Mirko,
Bondybey Vladimir E.,
Beyer Martin K.
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200504135
Subject(s) - chemistry
Wie ähnlich sind sich ionische Wassercluster und Wasser? Mittelgroße Cluster mit 10 bis 100 Wassermolekülen werden häufig als Modellsysteme für Reaktionen in wässriger Lösung herangezogen. Ein konzertierter Protonentransfer mit einer Umlagerung von O‐H‐Bindungen ist ein Schlüsselmerkmal flüssigen Wassers, und mit D 2 O als Reaktant dient die Bildung von HDO als chemischer Nachweis dieses Prozesses (siehe Schema). Durch Massenspektrometrie wird belegt, dass Protonentransfer in H(H 2 O) n + stattfindet, wohingegen in (H 2 O) n − und O 2 (H 2 O) n − die Wassermoleküle intakt bleiben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here