Premium
Borylentransfer unter thermischen Bedingungen: Synthese und Struktur eines Tetrarhodium‐Bisborylenkomplexes
Author(s) -
Braunschweig Holger,
Forster Melanie,
Radacki Krzysztof
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200504093
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography
Aller guten Dinge sind vier : Der thermische Metall‐Metall‐Borylentransfer von den terminalen Borylenkomplexen [(OC) 5 MBN(SiMe 3 ) 2 ] (M=Cr, W) führte zu dem vierkernigen Rhodiumkomplex [Rh 4 {μ‐BN(SiMe 3 ) 2 } 2 (μ‐Cl) 4 (μ‐CO)(CO) 4 ] (siehe Struktur). Diese Verbindung ist der erste zweifach borylenverbrückte Übergangsmetallkomplex und eines von wenigen Beispielen mit einer neutralen Kette aus Rhodiumatomen.