z-logo
Premium
Ein sechskerniges Ytterbium‐Komplexanion mit vierzehn Azidliganden
Author(s) -
Walter Marc D.,
Weber Frank,
Wolmershäuser Gotthelf,
Sitzmann Helmut
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200503986
Subject(s) - physics , chemistry , crystallography , humanities , philosophy
Zwölf Kanten des sechskernigen Dianions [( 4 CpYb) 6 (N 3 ) 14 ] 2− ( 4 Cp=C 5 H(CHMe 2 ) 4 ) mit einer verzerrt oktaedrischen Anordnung nicht direkt aneinander gebundener Yb 3+ ‐Zentren werden durch zehn μ 1,3 ‐N 3 ‐ und zwei μ 1,1 ‐N 3 ‐Liganden überbrückt. Im Hohlraum befinden sich zwei weitere Azidliganden, die als μ 1,1,3 ‐N 3 ‐Brücken je drei Metallzentren miteinander verbinden (siehe Molekülstruktur; rot Yb, blau N, weiß C).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here