Premium
A Discrete P⋅⋅⋅II⋅⋅⋅P Assembly: The Large Influence of Weak Interactions on the 31 P NMR Spectra of Phosphane–Diiodine Complexes
Author(s) -
Núñez Rosario,
Farràs Pau,
Teixidor Francesc,
Viñas Clara,
Sillanpää Reijo,
Kivekäs Raikko
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200503007
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , orange (colour) , crystallography , food science
Iod verbindet : Bei der Umsetzung eines schwach koordinierenden Carboranylphosphanliganden mit I 2 entsteht ein Addukt, das im festen Zustand eine verbrückende P⋅⋅⋅II⋅⋅⋅P‐Einheit enthält (siehe Bild; I violett, P orange, C grau, B rosa, H weiß). Aus DFT‐Rechnungen und einer Vielzahl experimenteller Tests lässt sich folgern, dass dieses Strukturmotiv auch in Lösung vorliegt.