z-logo
Premium
Charakterisierung der Dynamik der Kinase p38 in freiem und ligandgebundenem Zustand durch NMR‐Spektroskopie
Author(s) -
Vogtherr Martin,
Saxena Krishna,
Hoelder Swen,
Grimme Susanne,
Betz Marco,
Schieborr Ulrich,
Pescatore Barbara,
Robin Michel,
Delarbre Laure,
Langer Thomas,
Wendt K. Ulrich,
Schwalbe Harald
Publication year - 2006
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200502770
Subject(s) - chemistry , physics , stereochemistry
In ihrem Apozustand führt die Kinase p38 langsame Bewegungen aus, die sich im NMR‐Spektrum nachweisen lassen. Einer der betreffenden Molekülbereiche ist das pharmakologisch wichtige DFG‐Motiv. Diarylharnstoff‐Inhibitoren, die an die „DFG‐out“‐Konformation binden, frieren dieses Motiv in einem definierten Zustand ein, während „DFG‐in“‐Inhibitoren, die an die benachbarte Hinge‐Region binden, die Flexibilität nicht beeinflussen (siehe Kristallstruktur von p38 im Komplex mit dem Inhibitor SB203580).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here