z-logo
Premium
A Helical Molecule That Exhibits Two Lengths in Response to an Applied Potential
Author(s) -
Kitagawa Kazuya,
Morita Tomoyuki,
Kimura Shunsaku
Publication year - 2005
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200502240
Subject(s) - chemistry , peptide , stereochemistry , crystallography , physics , nanotechnology , materials science , biochemistry
Ein elektrisches Feld als Streckbank : Bündel helicaler Peptide schalten laut STM‐Untersuchungen stochastisch als Antwort auf die angelegte Vorspannungspolarität. Ursache ist eine Konformationsänderung zwischen α‐helicalem (links) und 3 10 ‐helicalem Zustand (rechts), die die gesamte Helixlänge beeinflusst. Die Wechselwirkung des helicalen Dipolmoments mit dem angelegten elektrischen Feld entscheidet über die bevorzugte Konformation der Peptide.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here