z-logo
Premium
Pseudo‐LCST‐Verhalten von Polymethacrylamiden durch supramolekulare Wechselwirkungen mit Cyclodextrin
Author(s) -
Schmitz Sarah,
Ritter Helmut
Publication year - 2005
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200501374
Subject(s) - lower critical solution temperature , polymer chemistry , chemistry , cyclodextrin , monomer , polymer , copolymer , organic chemistry
Alles klar! Hydrophobe Polymere, die in Wasser einen Komplex mit β‐Cyclodextrin bilden, zeigen einen reversiblen thermosensitiven Löslichkeitseffekt. Die supramolekularen Effekte bei der Komplexbildung führen zu einem neuartigen LCST‐Verhalten (LCST=untere kritische Entmischungstemperatur). Das Polymer wurde durch freie radikalische Polymerisation des komplexierten Monomers in Wasser synthetisiert. Die so erhaltene Lösung zeigt Trübungs‐ und Klarpunkt bei definierter Temperatur (siehe Bild).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here