Premium
Route to Cluster Helicates
Author(s) -
Bermejo Manuel R.,
GonzálezNoya Ana M.,
Pedrido Rosa M.,
Romero María J.,
Vázquez Miguel
Publication year - 2005
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200500840
Subject(s) - chemistry , cluster (spacecraft) , stereochemistry , computer science , programming language
Selbstkontrolle! Ein potenziell dianionischer Helicand‐Ligand legt je nach Oxidationsstufe des Metalls fest, ob Metallkomplexe mit den üblichen helicalen Strukturen oder als supramolekulare Cluster entstehen (siehe Schema). In den vierkernigen Cluster‐Dihelicaten bildet ein Polyeder aus Metallionen die Helixachse. Der Metallcluster in diesen Komplexen wird durch zwei weiche Donoratome im Liganden stabilisiert.