z-logo
Premium
Dynamic Effects on [3,3] and [1,3] Shifts of 6‐Methylenebicyclo[3.2.0]hept‐2‐ene
Author(s) -
Suhrada Christopher P.,
Selçuki Cenk,
Nendel Maja,
Cannizzaro Carina,
Houk K. N.,
Rissing PeterJürgen,
Baumann Dirk,
Hasselmann Dieter
Publication year - 2005
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200500027
Subject(s) - chemistry , deuterium , ene reaction , stereochemistry , physics , nuclear physics
Deuterium‐Markierungsexperimente belegen, dass das Methylenbicycloalken 1 stereoselektiv zu 3 umlagert, obwohl intermediär das stabilisierte Diradikal 2 auftritt. Ein theoretisches Modell auf der Grundlage von Rechnungen erklärt die beobachteten Produktverhältnisse. Die Stereoselektivität bei den [3,3]‐(Neben‐)Produkten legt eine ungewöhnliche Gabelung der Reaktionstrajektorien nach dem Übergangszustand der ersten Bindungsspaltung nahe.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here