z-logo
Premium
Simultane Verkapselung: Moleküle unter sich
Author(s) -
Rebek Julius
Publication year - 2005
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200462839
Subject(s) - chemistry
Durch reversible Verkapselung wird in Lösung ein Raum erzeugt, in dem Moleküle zeitweise von anderen isoliert werden. Die Aufenthaltsdauer dieser Moleküle innerhalb einer Kapsel reicht von Millisekunden bis Stunden, sodass sowohl die chemische und magnetische Umgebung als auch die Anordnung der Moleküle im Wirt‐Gast‐Komplex durch konventionelle NMR‐Spektroskopie untersucht werden können. Der Komplex selbstorganisiert sich nur dann, wenn der Raum in der Kapsel ausreichend ausgefüllt ist. Die schwachen intermolekularen Kräfte, die selbstorganisierende Komplexe zusammenhalten, ermöglichen eine Gleichgewichtseinstellung der Einschlusskomplexe bei Raumtemperatur und Atmosphärendruck in der flüssigen Phase. Wenn zwei oder mehr Moleküle simultan eingeschlossen werden, lassen sich intermolekulare Wechselwirkungen in Lösung erkennen, die mit anderen Methoden nicht beobachtbar sind. Wir beschreiben hier das einzigartige Verhalten von Molekülen bei einer simultanen Verkapselung, einschließlich neuer Formen von Stereochemie, Isomerie und Asymmetrie innerhalb von Kapselmolekülen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here