Premium
Elektrophile Aktivierung und Cycloisomerisierung von Eninen: ein Weg zu funktionalen Cyclopropanen
Author(s) -
Bruneau Christian
Publication year - 2005
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200462568
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Umsetzungen von Eninen in Gegenwart von Übergangsmetallkatalysatoren spielen bei selektiven Synthesen cyclischer Verbindungen seit jeher eine wichtige Rolle. Ein bedeutender Fortschritt waren jüngste Entwicklungen bei der Aktivierung von Kohlenstoff‐Kohlenstoff‐Dreifachbindungen durch elektrophile Metallzentren, die neue Ansätze für die selektive Synthese von Cyclopropanderivaten aus Eninen hervorbrachten. Am Mechanismus dieser Reaktionen sind katalytische Spezies mit sowohl ionischem als auch Cyclopropylcarbenoid‐Charakter beteiligt. Diese Art der Aktivierung könnte auch bei anderen ungesättigten Kohlenwasserstoffen sowie für katalytische Reaktionssequenzen angewendet werden. Dieser Kurzaufsatz diskutiert die neuesten Entwicklungen bei der elektrophilen Aktivierung von Eninen und zeigt, dass einfache Katalysatoren wie [Ru 3 (CO) 12 ], PtCl 2 und kationische Goldkomplexe wirksame Vorstufen für die katalytische Synthese von funktionalen polycyclischen Verbindungen sind.