Premium
Isotopeneffekte durch Paritätsverletzung in chiralen Molekülen
Author(s) -
Berger Robert,
Laubender Guido,
Quack Martin,
Sieben Achim,
Stohner Jürgen,
Willeke Martin
Publication year - 2005
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200462088
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die elektroschwache Quantenchemie führt zur Vorhersage eines neuartigen Isotopeneffekts bei Molekülen, die nur durch Isotopensubstitution chiral sind (siehe Bild). Die durch das Z‐Boson übertragene Elektron‐Nukleon‐Wechselwirkung erzeugt paritätsverletzende Energiedifferenzen Δ pv E zwischen Isotopenantiomeren. Bei der Substitution schwerer Isotope wie 35 Cl/ 37 Cl ist Δ pv E fast so groß wie bei gewöhnlichen chiralen Molekülen. Das ist wichtig für spektroskopische Experimente zur Paritätsverletzung.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom