Premium
Oberflächengebundene Intermediate verursachen Teilchengrößeneinflüsse bei der Hydrierung von Alkenen auf Palladium
Author(s) -
Doyle Aidan M.,
Shaikhutdinov Shamil K.,
Freund HansJoachim
Publication year - 2005
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200461614
Subject(s) - philosophy , physics , humanities
Die Größe entscheidet : trans ‐2‐Penten wird auf Pd/Al 2 O 3 ‐Modellkatalysatoren platzspezifisch adsorbiert. Anders als bei der Hydrierung von Ethen steigt die Aktivität bei der Hydrierung von trans ‐2‐Penten im Teilchengrößenbereich 1–5 nm stark an (siehe Abbildung). Dieser Größeneinfluss wird dadurch erklärt, dass die Hydrierung im einen Fall über di‐σ‐gebundenes Penten verläuft, das die Terrassenplätze der großen Partikel bevorzugt, und im anderen Fall über π‐gebundenes Ethen.