z-logo
Premium
Skalierung der Ausrichtung kleiner organischer Moleküle in substituierten Polyglutamaten durch Probenrotation bei unterschiedlichen Winkeln (VASS)
Author(s) -
Thiele Christina M.
Publication year - 2005
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200461532
Subject(s) - chemistry , humanities , physics , stereochemistry , philosophy
Dipolare Restkopplungen enthalten wichtige Informationen über die relative Konfiguration kleiner organischer Moleküle. Durch Rotation einer flüssigkristallinen Probe, in der der Analyt ausgerichtet wird, um einen Winkel Θ r zum Magnetfeld lassen sich die anisotropen Wechelwirkungen den experimentellen Anforderungen entsprechend skalieren (siehe Schema). Das Verfahren wird hier am Beispiel von Strychnin in den flüssigkristallinen Phasen von Poly(γ‐benzyl‐ L ‐glutamat) und Poly(γ‐ethyl‐ L ‐glutamat) in CDCl 3 veranschaulicht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here