Premium
Finite, Spherical Coordination Networks that Self‐Organize from 36 Small Components
Author(s) -
Tominaga Masahide,
Suzuki Keisuke,
Kawano Masaki,
Kusukawa Takahiro,
Ozeki Tomoji,
Sakamoto Shigeru,
Yamaguchi Kentaro,
Fujita Makoto
Publication year - 2004
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200461422
Subject(s) - porphyrin , chemistry , physics , computer science , crystallography , biochemistry
Einfache bananenförmige organische Moleküle bilden endliche, sphärische Koordinationsnetzwerke mit Durchmessern bis 7 nm (siehe Bild; grün Pd, rot O, blau N, grau C). Diese molekularen Kugeln bestehen aus 12 Äquivalenten Metallzentren und 24 Äquivalenten Liganden und haben kuboktaedrische Symmetrie. Wenn alle Liganden eine funktionelle Gruppe (C 60 oder Porphyrin) tragen, sind diese gleichmäßig über die Peripherie der Kugel verteilt.