Premium
Moderne Synthesemethoden für fluorierte Verbindungen
Author(s) -
Shimizu Masaki,
Hiyama Tamejiro
Publication year - 2004
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200460441
Subject(s) - chemistry
Fluor hat sich zum Schlüsselelement in den Materialwissenschaften entwickelt: Fluorierte Verbindungen dienen unter anderem als Wärmeüberträger, Flüssigkristalle, Farbstoffe, Tenside, Kunststoffe, Elastomere und Membranen. Viele fluorhaltige bioaktive Verbindungen finden Anwendung als Arzneimittel und Agrochemikalien. Der Fortschritt in der präparativen Fluorchemie hat die Entwicklung auf diesen Gebieten entscheidend beeinflusst und zur Entdeckung vieler neuartiger Fluorverbindungen als Wirkstoffe und Materialien der Zukunft geführt. Wegen der elektronischen Effekte von Fluoratomen zeigen fluorierte Substrate oftmals eine ungewöhnliche chemische Reaktivität, die eine Anwendung etablierter Synthesemethoden ausschließt. Daher ist es entscheidend, die ungewöhnlichen Eigenschaften von Fluorverbindungen zu kontrollieren, um das Design von einfachen, effizienten und umweltverträglichen Methoden zur Synthese wertvoller Organofluor‐Zielverbindungen zu fördern.