z-logo
Premium
Host–Guest Compounds in the Family of Tellurium–Nickel Oxohalogenides
Author(s) -
Johnsson Mats,
Lidin Sven,
Törnroos Karl W.,
Bürgi HansBeat,
Millet Patrice
Publication year - 2004
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200460001
Subject(s) - chemistry , tellurium , nickel , trigonal crystal system , crystallography , stereochemistry , inorganic chemistry , crystal structure , organic chemistry
Zwiebelschalen‐Design : Eingebettet in die Hohlräume eines unendlichen kationischen [Te 32 Ni 30 X 3 O 90 ] 5+ ‐Netzwerks befindet sich ein ikosaedrischer anionischer [Ni 4 X 13 ] 5− ‐Gastcluster (ockerfarben). Man könnte ihn beschreiben als eingehüllt und eingefangen in einer Reihe konzentrischer Häute aus den freien Elektronenpaaren der Te‐Atome (blau) sowie den Te‐ (gelb), O‐ (rot) und Ni‐Atomen (hellblaue Polyeder). Aber gibt es noch weitere Gäste?

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here