Premium
Dendritic Stars by Ring‐Opening‐Metathesis Polymerization from Ruthenium–Carbene Initiators
Author(s) -
Gatard Sylvain,
Nlate Sylvain,
Cloutet Eric,
Bravic Georges,
Blais JeanClaude,
Astruc Didier
Publication year - 2003
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200390105
Subject(s) - ruthenium , carbene , romp , chemistry , metathesis , polymerization , polymer chemistry , organic chemistry , catalysis , polymer
Ein Stern wird geboren : Unter Verwendung eines Diphosphanliganden als Modell für die dendritische Verzweigung von Poly(diphosphan)dendrimeren wurde ein neuer Ruthenium‐Carben‐Komplex hergestellt. Ebenso synthetisiert wurden Metallodendrimere der ersten, zweiten und dritten Generation, die sich von Diaminobutan‐Polyaminen ableiten und 4, 8 bzw. 16 Ruthenium‐haltige Verzweigungen haben. Diese Dendrimere wurden als Initiatoren der Ringöffnungs‐Metathese‐Polymerisation von Norbornen bei Raumtemperatur unter Bildung metallodendritischer polymerer Sterne eingesetzt (siehe Schema, P =PCy 2 ).