z-logo
Premium
Von partikelassistierter Benetzung zu freitragenden porösen Membranen
Author(s) -
Xu Hui,
Goedel Werner A.
Publication year - 2003
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200351427
Subject(s) - philosophy , humanities , chemistry
Perforierte Polymere : Eine normalerweise nichtbenetzende Flüssigkeit kann eine mesoskopische Benetzungsschicht auf einer Wasseroberfläche bilden, wenn sie mit geeigneten Partikeln gemischt wird. Durch photochemisches Vernetzen der Flüssigkeit und Übertragung auf Metallnetzchen oder poröse Träger werden freitragende Kompositmembranen erhalten. Nach Entfernen der Partikel bleiben poröse Membranen mit einheitlicher Porengröße und hoher Porosität zurück (siehe Schema).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here