Premium
In 2 Ge 6 O 15 (en) 2 : eine In‐Ge‐Verbindung mit Germanatschichten, die über In 2 O 6 N 4 ‐Doppeloktaeder als Pfeiler verknüpft sind
Author(s) -
Pitzschke Dragan,
Bensch Wolfgang
Publication year - 2003
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200351115
Subject(s) - materials science , crystallography , x ray crystallography , chemistry , physics , diffraction , optics
GeO 4 ‐Tetraeder und InO 4 N 2 ‐Oktaeder sind die primären Baueinheiten eines neuen Indiumgermanats. Die Germanatschichten (gelb) werden durch In 2 O 6 N 4 ‐Doppeloktaeder (rot) zu einem dreidimensionalen Gerüst verknüpft. Die Verbindung wird unter Hydrothermalbedingungen durch Reaktion von GeO 2 mit In(OH) 3 in einer wässrigen Ethylendiaminlösung gebildet.