z-logo
Premium
Die Belluš‐Claisen‐Umlagerung
Author(s) -
Gonda Jozef
Publication year - 2004
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200301718
Subject(s) - chemistry
Unter den Reaktionen, die zum Aufbau neuer C‐C‐Bindungen zur Verfügung stehen, ist die Claisen‐Umlagerung eine der leistungsfähigsten, elegantesten und am besten charakterisierten Methoden. Als neue Variante trat vor einem Vierteljahrhundert die Belluš‐Claisen‐Umlagerung auf: Die Reaktionen von Allylethern, ‐thioethern oder ‐aminen mit Ketenen führen über die sigmatrope [3,3]‐Umlagerung einer zwitterionischen Zwischenstufe zu E‐konfigurierten ungesättigten Estern, Thioestern oder Amiden. Cyclische Allylverbindungen reagieren unter Ringerweiterung um vier Kohlenstoffatome in einem Schritt zu ungesättigten E‐konfigurierten Lactonen, Thiolactonen oder Lactamen mit mittlerer Ringgröße. Dieser Kurzaufsatz befasst sich mit der Anwendungsbreite und den optimalen Reaktionsbedingungen der Belluš‐Claisen‐Umlagerung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here