z-logo
Premium
Experimental Observation and Confirmation of Icosahedral W@Au 12 and Mo@Au 12 Molecules
Author(s) -
Li Xi,
Kiran Boggavarapu,
Li Jun,
Zhai HuaJin,
Wang LaiSheng
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200290047
Subject(s) - icosahedral symmetry , crystallography , homo/lumo , chemistry , physics , molecule , organic chemistry
Ja, W@Au 12 ist ikosaedrisch! Hier wird die experimentelle Bestätigung dieser vor kurzem postulierten neuen Klasse von Gold‐Clustern gegeben. Durch Anionen‐Photoelektronen‐Spektroskopie und relativistische Dichtefunktionalrechnungen wird gezeigt, dass sowohl W@Au 12 als auch Mo@Au 12 hochstabile, ikosaedrische Cluster mit großem HOMO‐LUMO‐Abstand sind. Das HOMO und LUMO des I h ‐M@Au 12 ‐Clusters, beide mit h g ‐Symmetrie, sind bindende bzw. antibindende Orbitale zwischen den W‐5d‐(Mo‐4d)‐ und den Au‐6s‐5d   z   2‐Hybridorbitalen, die ähnlich den radialen C‐2s‐2p z ‐Hybridorbitalen in C 60 entlang den radialen Richtungen des Ikosaeders ausgerichtet sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom