Premium
Ein praktikables Verfahren zur Palladium‐katalysierten Cyanierung von Arylhalogeniden
Author(s) -
Sundermeier Mark,
Zapf Alexander,
Beller Matthias
Publication year - 2003
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200250778
Subject(s) - chemistry , palladium , catalysis , organic chemistry
Acetoncyanhydrin ist eine gute Cyanidquelle für die Palladium‐katalysierte Cyanierung von Arylhalogeniden (siehe Schema; dpppe=1,5‐Bis(diphenylphosphanyl)pentan, tmeda= N,N,N ′, N ′‐Tetramethylethylendiamin, DMAc= N,N ‐Dimethylacetamid). Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei die langsame Zugabe des Cyanierungsreagens zur Reaktionsmischung, um so eine Desaktivierung des Palladium‐Katalysators durch überschüssige Cyanidionen in Lösung zu verhindern.