z-logo
Premium
Chemie und Biologie der DNA‐Reparatur
Author(s) -
Schärer Orlando D.
Publication year - 2003
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200200523
Subject(s) - microbiology and biotechnology , chemistry , gynecology , medicine , biology
Zahlreiche Agentien endogenen und exogenen Ursprungs schädigen die DNA in unserem Genom. Es existieren unterschiedliche Reparatursysteme, die Schäden in der DNA erkennen und durch eine Vielzahl von Reaktionssequenzen beheben können. Defekte DNA‐Reparaturproteine hängen mit einigen erblich bedingten Syndromen zusammen, die eine Prädisposition für Krebs aufweisen. Während die DNA‐Reparatur einerseits essenziell für eine gesunde Zelle ist, beeinträchtigen DNA‐Reparaturenzyme andererseits die Effizienz vieler Antitumorwirkstoffe, deren Wirkung auf der Schädigung von DNA beruht, sodass DNA‐Reparaturenzyme auch hinsichtlich des Wirkstoff‐Designs von großer Bedeutung sind. DNA‐Reparaturprozesse variieren stark in ihrer Art und Komplexität. Während in einem Fall nur ein einziges Enzym benötigt wird, ist an anderen Pfaden ein koordiniertes Zusammenspiel von dreißig oder mehr Proteinen beteiligt. Unser Kenntnisstand der genetischen, biochemischen und strukturellen Grundlagen der DNA‐Reparatur und damit verwandter Prozesse hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Dieser Aufsatz fasst die jüngsten Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet zusammen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here