z-logo
Premium
Konformationskontrolle in Polymetall‐Mesocyclen durch eine Metall‐Metall‐Bindung: das erste Beispiel für eine Hg‐Cu‐Wechselwirkung
Author(s) -
Bodensieck Ulf,
Braunstein Pierre,
Knorr Michael,
Strampfer Martin,
Bénard Marc,
Strohmann Carsten
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971092420
Subject(s) - chemistry , crystallography
Ein zehngliedriger, cyclischer Komplex mit T‐förmigem CuHgFe 2 ‐Gerüst ist das Ergebnis einer bindenden Cu‐Hg‐Wechselwirkung (Cu‐Hg = 2.668(6) Å). Dieser Komplex zeigt in Lösung eine Bewegung, die einem “molekularen Torsionspendel” ähnelt (siehe unten). So wird eine die vier Metallatome enthaltende gemittelte Spiegelebene erzeugt, im Kristall liegt jedoch nur eine C 2 ‐Achse vor.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here