Premium
Aufbau des ersten Fulleren‐haltigen [2]Catenans durch Selbstorganisation
Author(s) -
Ashton Peter R.,
Diederich François,
GómezLópez Marcos,
Nierengarten JeanFrançois,
Preece Jon A.,
Raymo Françisco M.,
Stoddart J. Fraser
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971091352
Subject(s) - chemistry , acceptor , physics , condensed matter physics
Als wirksames Templat zum Aufbau eines Cyclobis(paraquat‐ p ‐phenylen)‐Cyclophans unter Bildung des [2]Catenans 1 dient der in definierter Weise kovalent mit C 60 verknüpfte Kronenether Bis( p ‐phenylen)‐[34]krone‐10. Da der Hydrochinonring, über den dieser an C 60 gebunden ist, ein π‐elektronenreicher Exodonor ist und daher mit der elektronenziehenden Fullerenkugel wechselwirkt, kommt es bei diesem ersten Fulleren‐Catenan zu einer bisher nicht erreichten intramolekularen Acceptor‐Donor‐Acceptor‐Donor‐Acceptor‐Stapelung.