Premium
Imidazol‐2‐yliden: Herstellung des Carbens und seines Dikations durch Neutralisations‐Reionisations‐ und „Charge‐stripping”︁‐Massenspektrometrie
Author(s) -
Mcgibbon Graham A.,
Heinemann Christoph,
Lavorato David J.,
Schwarz Helmut
Publication year - 1997
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19971091336
Subject(s) - chemistry
Auch wenn noch nicht in Flaschen abfüllbar , kann 2 in der Gasphase aus dem Aldehyd 1 erzeugt und experimentell nachgewiesen werden, was die quantenchemischen Vorhersagen über seine Stabilität bestätigt. Gemäß diesem Befund ist die inhärente Stabilität von Imidazolyliden‐Carbenen nicht auf größere Stickstoffsubstituenten als Wasserstoff zurückzuführen, wenngleich diese eine Rolle bei der Unterbindung bimolekularer Prozesse spielen (N = Neutralisation, R = Reionisation).